Mikrobiologische Untersuchungen:
- Gesamtkeimzahlen bei 22°C und 36° Grad
- E. Coli
- Coliforme Keime
- Enterokokken
- Pseudomonas aeruginosa
- Legionellen
Sie möchten eine mikrobiologische, chemische und Physikalische Trinkwasseruntersuchung durchführen lassen, benötigen eine krankenhaushygienische Untersuchung Ihrer medizinischen Geräte oder wollen wissen was bei Ihrem Brunnenwasser enthalten ist?
Eine persönliche Betreuung und eine auf Ihren Bedarf zugeschnittene unkomplizierte Abwicklung stehen bei uns im Vordergrund.
Als akkreditierter und zertifizierter Probenehmer liefern wir Ihnen in Zusammenarbeit mit nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Laboren qualitativ hochwertige Ergebnisse und behördlich anerkannte Befundberichte.

Öffentliche und gewerbliche Schwimmbäder sind durch jährlich Millionen Badende einem ständigen Keimeintrag ausgesetzt. Die Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser ist durch die DIN 19643 hinsichtlich Probenentnahmestellen, Untersuchungsparameter und –zeiten klar definiert. Es ist zwingend notwendig, dass die technischen Einrichtungen im Schwimmbad den hohen Anforderungen entsprechen, um eine Gefährdung der Besucher durch Keime und Chemikalien zu vermeiden.



Durch die hohe spezifische Wärmekapazität bieten die Anlagen ein ideales Umfeld für Mikroorganismen. Zur Risikominimierung und Vorbeugung des Austrags von Legionellen unterliegt der Betrieb der Verordnung 42. BlmSchV. Ein Befall mit Legionellen kann ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Als Betreiber sind Sie in der Pflicht die Kontrollen regelmäßig durchzuführen und für einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu sorgen. Wir überwachen die Untersuchungsintervalle und übernehmen die fachliche Untersuchung. Die Probenahme erfolgt nach den Vorgaben der DIN EN ISO 19458.



